
Irgendwie sind am Anfang (und zwischendurch) unsere Aufzeichnugnen etwas unvollständig. Und das Trcking per GPS funktioniert auch noch nicht so richtig, aber es wird besser.
Gut gestärkt sitzen wir auf der Terrasse des geschlossenen (was sonst?) Cafes des Campingplatzes. und schauen auf die Berge des Songneforden. Noch 45 km und wir sind am Anfang des Fordes. Wir schauen gerade, ob wir mit dem Schiff in das Ford und mit den Rädern zurück fahren oder beides komnbinieren. Auf den Rädern haben wir 73 km zurückgelegt. Überall hat das Handy H oder H+. Am ANfang haben wir viele Höhenmeter gemacht. Leider funktioniert das Trcking auf dem Tablet noch nicht gescheit. Es zeichnet nur auf, wenn es eingeschaltet ist. das gibt dann nur gerade Linien.
Die Landsschaft ist gigantisch Kitischig: Ein ford nach adm nächsten,, Kleine Hügel im Wasser. Die Berge lassen sich oft super runter rasen– ohen Stoppschild am Ende. Mit 60 runter und wieder rauf.
Auf einem Radweg neben der Straße habe ich zum Glück vorher gebremst: Auf der Brücke blieben Links und Rechts nur noch 5 cm Platz. So geübt bin ich dann doch noch nicht nach gut 1000 km auf dem Dreirad.
Heute Abend haben wir noch ein Stück Föhre genommen. Ich hab bezahlt, Astrid hat sich geschickt auf dem Schiff rumgetrieben und ist schwarz gefahren. Nach der Fähre waren es noch 5 km bis zum Campingplatz. Schön wenn man dann noch 2 Balken auf dem Display des Ebikes hat und sich mit Stufe 6 zum Zeltplatz fahren lassen kann.
Die Rezeption ist nicht besetzt, aber es hängt eine Telefonnummer aus, die sogar deutsch spricht. Wir sollen das Geld und den Anmeldezettel in den Briefkasten werfen. Was? Kein Zettel da? Dann nur das Geld einwerfen.
Thomas (von Bike Revolution) hat sich gemeldet. Ich soll die Spur an der Sturzstange einstellen. Was ist die Sturzstange? Schaun wir mal. Bin gespannt, wo der nächste Baumarkt ist um einen Zollstock zu kaufen…
Spur einstellen: Die Vorderräder müssen zueinander ausgerichtet sein. Beim Auto stehen sie in der Regel mehr oder weniger Parallel bzw. in einer Line hintereinander. Beim Steintrike sollen die Räder vorne etwas enger stehen als hinten. Genauer gesagt 1 mm. Bei einer Messgenauikeit von 1% auf 830 mm Spurweite ist das schon eine Herausforderung…