02. bis 3. 06. 18 Fram und Kontiki, Freilichtmuseum und Kunst

Badespaß in Oslo
Badespaß in Oslo

Nachdem wir kurz einen Blick in das Museum mit den Wickingerschiffen geworfen hatten, entschieden wir uns für Fram und Kontiki. Es schoben sich einfach zu viele Menschen an den Schiffen vorbei.

Am nächsten Tag lösten wir  den zweiten Teil des Kombitickets ein und bestaunten das Balsaholzfloß, mit dem Thor Hyerdahl  1947 von Lima aus über den Pazifik fuhr.  Die Geschichte hat mich schon als kleiner Junge fasziniert. Und die Seite mit diesem Floß habe ich mir mich Graupner-Katalog immer angesehen.  Faszinierend war auch, wie er seine Crew zusammenstellte: Für seine Expedition mit der Ra II heuerte er kurzerhand einen marokanischen Kelner an, als ein Besatzungsmitglied wg. Krankheit ausfiel. Cooler Bursche. 5 Sterne für beide Museen.

Da war es bei der Fram schon ruhiger. Mit diesem Schiff ließ sich Amundsen und seine Mannschaft in der Antarktis einfrieren und 3 Jahre lang mit dem Packeis treiben. In der Ausstellung wurde besonders auf die Vorbereitung der Expedition eingegangen und auf was alles geachtet wurde.

Schon bemerkenswert, wenn mitten durch die Stadt ein toller Rad/Fussweg entlang eines kleines Flusses führt. Und mitten in einem Wohngebiet plötzlich die Leute im Wasser planschen.

Den Rest des Tages schlossen wir dann mit einem Besuch des Vigeland Skulpturenpark, einem Freilichtmuseum und einer Tour ins nähere Umland ab.

Ok, Bio ist das nicht gerade, aber das Wasser wird immerhin belüftet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert