10. 6. 18 Fjærland

Heute fast fahrradfrei. Mit der Fähre auf die andere Seite. Dann fast das Boot nach Fjærland zu den Gletschern verpasst. Ich sah es zwar kommen, dachte aber noch etwas Zeit zu haben um mit der neuen Kamera zu spielen. Dann packte ich die Kamera ein, aber wo ist Astrid? Sie war schon auf dem Anleger gewesen und suchte mich, ich suchte sie. Egal, wir trafen uns, aber wo war jetzt das Boot? Das hatte gar nicht angelegt, vermutlich weil keiner am Anleger stand. Wie auf den Witzbildern mit dem gestrandeten Seemann hüpften, winkten und schrien wir. Tatsächlich: Das Schiff drehte noch mal bei und nahm uns an Bord. 1 1/2 Stunden fuhren wir durch`s Fjord nach Fjærland. In dieser Zeit änderte sich die Farbe des Wassers von Blau nach Türkis ins Grüne. Wie wir im Gletschermuseum lernten, wird diese Farbveränderung durch den feinen Abrieb verursacht, der bei der Wanderung des Eises entlang des Berges entsteht. Das Eis schleift wie mit 8000er Schmiergel über die Steine und das Geröll. Mit dem Schmelzwasser landet dann der Abrieb im Gletschersee. Je nach Korngröße sinkt es unterschiedlich schnell zu Boden und verleiht dem See diesen Grandiosen Farbverlauf. Irgendwann taucht dann dieser Abrieb als schluffiger Ton oder toniger Schluff wieder auf.

Vom Museum aus ging es dann mit dem Bus zu zwei Gletschern. Von diesen fiel ein eisiger Wind ins Tal.
Zurück in Fjærland trafen wir noch einen Freak mit Rentiergeweih an der Lenkertasche und ein paar Fällen auf dem Gepäckträger. Die Fälle waren um einen Holzstamm (also einem Stück davon) gewickelt. Am Stamm schnitzte er. Was genau war nicht zu erkennen. Na, wenn man sonst kein Gepäck hat… Astrid hat sich mit Ihm unterhalten und meinte, er käme jetzt gerade aus Lappland, sei aber in Thailand mit dem Rad gestartet. Wer weiß.

Auf der Rückfahrt waren wir und die meisten anderen Touristen dann doch so müde, das uns die weiterhin imposante Berg- und Wasserwelt nicht von einem Nickerchen abhalten konnte.

Am Abend wälzten wir dann noch zwei Stunden die Karten und durchsuchten das Netz nach Fährverbindungnen. Von Alesund nach Trondheim Da muss es doch mehr geben. Gibt es auch, aber erst am nächsten Tag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert